Jedes Jahr erleiden in Schleswig-Holstein etwa 12.000 Menschen einen Schlaganfall. Knapp 3.000 davon sind jünger als 65 Jahre – der Schlaganfall ist also keine reine Erkrankung des Alters. Trotz der guten Akutversorgung in den Stroke Units ist der Schlaganfall noch immer die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen.
Am Donnerstag, den 20.05.2021, um 18:00 Uhr, bietet der Kieler Verein Frauen Sucht Gesundheit für alle interessierten Frauen, wie Schwangere, Frauen mit Kinderwunsch und Fachkolleg*innen, einen Videovortrag an.
Mit der Europäischen Impfwoche (EIW) wird die zentrale Botschaft vermittelt, dass die Impfung eines jeden Kindes entscheidend für die Verhütung von Krankheiten und den Schutz von Menschenleben ist. Mit dem Motto – „Vorbeugen. Schützen. Impfen.“ – wird diese Botschaft in alle Teile der Europäischen Region getragen.
Jedes Jahr erleiden in Schleswig-Holstein etwa 12.000 Menschen einen Schlaganfall. Knapp 3.000 davon sind jünger als 65 Jahre – der Schlaganfall ist also keine reine Erkrankung des Alters. Trotz der guten Akutversorgung in den Stroke Units ist der Schlaganfall noch immer die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen.
Jährlich findet am 11. April der Welt-Parkinsontag statt. Dieses Datum wurde gewählt, weil der Erstbeschreiber einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen James Parkinson an diesem Tag 1755 geboren wurde.