Patientenveranstaltung „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“

Ort: Haus des Sports, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel

Lebensverlängernde Maßnahmen, Schmerzbehandlung, künstliche Ernährung - jeder Erwachsene sollte diese Fragen selbstbestimmt regeln, bevor es zum Ernstfall kommt. Dazu eignet sich am besten eine schriftlich niedergelegte Patientenverfügung. Doch wie muss eine solche Verfügung aussehen und was muss sie beinhalten, damit sie im Zweifelsfall auch umgesetzt werden kann?

Diese und andere Fragen rund um das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung des PRAXISNETZES Kiel e. V. am Mittwoch, den 7. Dezember 2016, um 16 Uhr im Haus des Sports, Winterbeker Weg 49 in Kiel.

Als Hauptreferent des Nachmittags wird der Rechtsanwalt Dr. Klaus Kossen verdeutlichen, was nötig ist, um den eigenen Willen sachgerecht zu dokumentieren und wie die Schriftstücke korrekt aufgesetzt werden müssen.

Als Unterstützung zur Erstellung einer eigenen individuellen Patientenverfügung hat das PRAXISNETZ Kiel e. V. zudem einen Leitfaden drucken lassen, in dem die rechtlichen Aspekte des Themas kurz und überschaubar erläutert sind. Dieser kostenfreie Ratgeber kann nach der Veranstaltung mitgenommen werden.

Eine Anmeldung zu dem Vortrag ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei.

Zurück